
muss meinen Garten kennen,
denn mein Garten ist mein Herz.
Hermann Fürst von Pückler-Muskau

muss meinen Garten kennen,
denn mein Garten ist mein Herz.
Hermann Fürst von Pückler-Muskau
Qualifizierung Gästeführer Gartenerlebnis Bayern
Starprodukt der Bayerischen Gartenakademie
Seit 2012 bildet die Bayerische Gartenakademie an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“ aus.
Gästeführer öffnen den Besuchern die Augen für die Schönheit des Gartens und erklären regionale Zusammenhänge, geschichtliche Hintergründe sowie botanische Besonderheiten.

Marianne Scheu-Helgert
Leiterin der Bayerischen Gartenakademie
Damit leisten sie gerade in der heutigen Zeit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer Gartenkultur und zur Entwicklung ländlicher Räume.

Unsere Partner
Bayern blüht
Zum ersten Mal schließen sich – gefördert vom Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten – die gärtnerischen Verbände in Bayern zusammen, um die vielfältigen gärtnerischen Leistungen, die auch im Zusammenwirken mit kommunalen und staatlichen Einrichtungen erbracht werden, einer breiten Öffentlichkeit gemeinsam zu präsentieren.
Ziel der Imagemarke ist es, dauerhaft eine gemeinsame Kommunikationsplattform für die gärtnerischen Kompetenzträger in Bayern zu schaffen, um die Vielfalt gärtnerischer Leistungen, Veranstaltungen und Aktionen gebündelt bewusst zu machen und das gemeinsame Thema „Garten“ zu stärken.
Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V.
Über eine halbe Million Menschen, mehr denn je in der Geschichte des Landesverbandes, haben sich in den rund 3.300 Gartenbauvereinen zusammengefunden, um die gemeinsamen Ziele zu verwirklichen.
Wichtige öffentliche Aufgaben werden wahrgenommen: Gartenkultur, Landesverschönerung, Heimatpflege, Natur- und Umweltschutz sind die zentralen und gemeinsamen Punkte für alle in unserer Organisation engagierten Menschen. Ein besonderes Anliegen ist es, Kinder und Jugendliche einschließlich der Familien an diese Ziele heranzuführen.
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist eine landwirtschaftliche Bildungs-, Forschungs- und Beratungseinrichtung in Veitshöchheim in Unterfranken.
Die Einrichtung ist eine Landesbehörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Sie ist eine dem Staatsministerium unmittelbar nachgeordnete Behörde.
Die LWG ist in Bayern zuständig für angewandte Forschungsprojekte im Bereich Bienenwirtschaft, Gartenbau, Landespflege und Weinbau und in diesem Zusammenhang an internationalen Forschungsprojekten beteiligt und koordinierend tätig.
Alle Gästeführer

Berta Müller

Désirée Burkert

Jana Schmaderer

Josef Wittmann

Jutta Steinmetz

Marei Kemmerling

Maria Wegerer

Melanie Kleider

Wolfgang Settmacher-Krumm
Kontakt
Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“ e.V.
Ansprechpartner: Christine Stedele
Adresse: Seehäusl 1, 86935 Rott
E-mail: info@gartenerlebnis-bayern.de

Bayerns Gartenschätze entdecken mit den Gästeführern „Gartenerlebnis Bayern“
© 2020 Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“ e.V.