Herzlich Willkommen!
Ich liebe es in meinem privaten Garten zu sein, neugierig in fremde Gärten zu spähen und Parkanlagen zu erkunden. Gemeinsam mit meiner Familie genießen wir unsere grünen Schätze im Münchner Südwesten.
Seit Juni 2017 bin ich zertifizierte Gartenführerin. Gerne nehme ich Sie mit und zeigen Ihnen den wunderbaren und vielseitigen Westpark, eröffne Ihnen die Geschichte seiner Entstehung und dessen Pflanzkonzepte.

Tanja Sixt
Ich freue mich auf Ihren Kontakt:
Tanja Sixt
Linderhofstraße 27
81377 München
Telefon: 0 89 – 74 14 17 94
E-Mail: tanja-sixt@t-online.de
Website: www.gaerten-in-muenchen.de
über den westpark
Er ist Parkanlage zum Aufatmen, Bestaunen und Erholen. Der Westpark hat viel zu bieten! Spiel und Spaß, sowie Freizeitangebot für Groß und Klein, als auch Paradies für Romantiker und Naturverbundene. Gerade der Westteil des Westparks bietet mit seinen unterschiedlich gestalteten Gartenbereichen ein interessantes Angebot.

Im Rosengarten des Westparks wachsen über 500 verschiedene Arten.

Von April bis Mai ist die Zwiebel- und Zierapfelblüte das Highlight im Westpark.
Ebenso die duftende Rosenblüte im Rosengarten von Mitte Mai bis Juli. Im Herbst berauschen uns Gräser, Astern und japanische Ahorne in Farbe und Pracht.
Termine

Lichterglanz in Haderner Gärten
Spazieren Sie zum Sommerausklang durch die Gartenstadt Großhadern und lassen sich von der Abendstimmung in festlich illuminierten ...

Frühjahrsputz im Garten
Wann wird was geschnitten – und wie? Alle Fragen rund um Schnitt von Stauden, Gräser, Rosen und Ziergehölzen klärt Tanja Sixt in einem ...

Frühjahrsputz im Garten
Wann wird was geschnitten – und wie? Alle Fragen rund um Schnitt von Stauden, Gräser, Rosen und Ziergehölzen klärt Tanja Sixt in einem ...
Führungen im Westpark

Erleben von Farben, Strukturen und Lebensräume, wie sie sich vom Schatten zum Licht verändern. Jeder Raum hat seine Spezialisten und Schönheiten. Hier wurde zur Internationalen Gartenausstellung 1983 (IGA) der Grundstein des „New german style“ gelegt.
Begeben Sie sich mit mir auf eine Entdeckungstour – vom Schatten ins Licht – der Welt der Pflanzen und ihren Anwendungsgebieten. Und vielleicht erwecke ich in Ihnen eine besondere Liebe oder gar eine Leidenschaft für Pflanzen und zum Garten.
-
Treffpunkt: Eingang zum Westpark über den Straßenkreuzungspunkt Preßburger Straße + Netzegaustraße in 81377 MünchenDauer der Führung: ca. 1,5 StundenWegstrecke: Einfacher Spaziergang von ca. 1 km mit leicht begehbaren, zum Teil geteerten oder gekiesten Wegen.
- Termine auf Anfrage:
Tel.: 089 – 74 14 17 94,
Mail: tanja-sixt@t-online.de
8€
für Einzelpersonen (Mindestanzahl 10 Personen)
Gruppenpreis (10-15 Personen): 80€

Die Jahreszeiten intensiv erleben und ergründen, dass lässt sich sehr schön innerhalb der Beetbereiche des Westparks zeigen. Sei es das frische Grün mit buntwitzigen Blüten im Frühling, oder ein verschwenderisches Schwelgen in Rosenblüten und Taglilien im Sommer, es ist ein Erlebnis.
Oder lassen Sie sich vom Zauber des Herbstes mit einer Vielfalt von Astern, Gräsern und buntem Herbstlaub mitreisen, der Westpark ist zu jeder Zeit eine Erkundung wert!
-
Treffpunkt: Eingang zum Westpark über den Straßenkreuzungspunkt Preßburger Straße + Netzegaustraße in 81377 MünchenDauer der Führung: ca. 1,5 StundenWegstrecke: Einfacher Spaziergang von ca. 1 km mit leicht begehbaren, zum Teil geteerten oder gekiesten Wegen.
- Termine auf Anfrage:
Tel.: 089 – 74 14 17 94,
Mail: tanja-sixt@t-online.de
- Termine auf Anfrage:
8€
für Einzelpersonen (Mindestanzahl 10 Personen)
Gruppenpreis (10-15 Personen): 80€

Betrachtungsstandpunkt und Symbolik sind in der asiatischen Gartenkultur wesentliche Inhalte der Gartengestaltung.
Sie ist nicht vergleichbar mit unserer westlichen Anschauung von Gartengestaltung und hat ihren ganz eigenen Zauber. Tauchen Sie in die Geheimnisse dieser speziellen Gartenkunst ein und genießen Sie die prachtvolle Anlage im Ostasienensemble.
-
Treffpunkt: Am Rosengarten, Westendstr. 305, 81377 München in 81377 MünchenDauer der Führung: ca. 1,5 StundenWegstrecke: Einfacher Spaziergang von ca. 1 km mit leicht begehbaren, zum Teil geteerten oder gekiesten Wegen.
- Termine auf Anfrage:
Tel.: 089 – 74 14 17 94,
Mail: tanja-sixt@t-online.de
8€
für Einzelpersonen (Mindestanzahl 10 Personen)
Gruppenpreis (10-15 Personen): 80€

Lage

Bayerns Gartenschätze entdecken mit den Gästeführern „Gartenerlebnis Bayern“
© 2020 Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“ e.V.