Liebe Naturgartenfreunde,

Christine Stedele
Ich freue mich auf Ihren Kontakt:
Christine Stedele
Bergstraße 23
86911 Dießen-Obermühlhausen
Telefon: 0 81 96 – 99 95 79
E-Mail: kraeuter.stedele@yahoo.de
Website: www.HerbaLicca.de
Über den Garten

Die „Mariengrotte“
Die mächtige „Tassilolinde“ steht heute noch und ist Ziel der Naturführung durch die Wesssobrunner Flur und das Klostergelände.
Wir besuchen bei der Führung „Wessobrunner Baumgeschichten“ aber nicht nur die alte Linde: auch mächtige Eichen, finstere Eiben und andere Baumveteranen warten am Wegesrand. Wir hören Geschichten aus der Mythologie und lauschen den jahrhundertealten Riesen. Vielleicht können wir ihre Botschaften anschließend besser verstehen?

Termine

„Wessobrunner Baumgeschichten“ – Abendführung rund um die Tassilolinde
Öffentliche Führung Einzelanmeldung möglich Dauer ca. 90 Minuten

„Wessobrunner Baumgeschichten“ – Herbstführung rund um die Tassilolinde
Öffentliche Führung Einzelanmeldung möglich Dauer ca. 90 Minuten

Von Palmen, Linden und Rosen – Gartenanlagen in Bad Kissingen
Dauer der Führung: 90 Minuten Treffpunkt: vor dem Arkadenbau
Führungen in diesem Garten

-
Öffentlich Führung
-
Einzelanmeldung möglich
-
Dauer ca. 90 Minuten
5€
pro Person

-
Führung für Gruppen „Wessobrunner Baumgeschichten“
-
Dauer ca. 90 Minuten
80€
Gruppen von 8 – 25 Personen

Lage

Bayerns Gartenschätze entdecken mit den Gästeführern „Gartenerlebnis Bayern“
© 2020 Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“ e.V.