Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Schöne Gärten, würzige Kräuter, duftende Blüten und mächtige Bäume sind meine Leidenschaft!
Im bäuerlichen Umfeld aufgewachsen, lebte und lebe ich immer schon gerne mit und in der Natur. Nach einer Ausbildung zur Gartenbäuerin absolvierte ich im Jahr 2015 die Weiterbildung zur Gästeführerin „Gartenerlebnis Bayern“ an der LWG in Veitshöchheim. Gerne zeige ich meinen Gästen schöne Plätze und Kraftorte im heimatlichen Voralpenland. Genießen Sie mit mir ein paar kurzweilige und unterhaltsame Stunden!
Ich führe hier!
Ich freue mich auf Ihren Kontakt:
Christine Stedele
Heckstraße 6
86911 Dießen
Telefon: 0160 4374066
E-Mail: kraeuter.stedele@yahoo.de
Website: www.herbalicca.de
„Langsam streifte ich durch den Garten und erkannte Bäume wieder, wie man alte Freunde wiedererkennt, Bäume und Säulen, Treppchen und Mauerreste; zuletzt kam ich zu dem Tor, hinter dem die „heiligen Quellen“ lagen“ (aus „Die gläsernen Ringe“ von Luise Rinser, in dem sie ihre Kindheit im Kloster Wessobrunn beschreibt).
Die mächtige „Tassilolinde“ steht heute noch und ist das Ziel der Naturführung durch die Wessobrunner Flur und das Klostergelände. Wir besuchen bei der Führung „Wessobrunner Baumgeschichten“ aber nicht nur die alte Linde: auch mächtige Eichen, finstere Eiben und andere Baumveteranen warten am Wegesrand. Wir hören Geschichten aus der Mythologie, lauschen den jahrhundertealten Riesen und den „heiligen Quellen“.
Bitte festes Schuhwerk mitbringen!
Weglänge ca. 1 km, nicht barrierefrei.
öffentliches WC vorhanden.
Baumführung
Gruppen von 5 – 20 Personen
Bayerns Gartenschätze entdecken mit den Gästeführern „Gartenerlebnis Bayern“
© 2020 Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“ e.V.
Von der Ritterburg der Herren zu Büchold zum heimeligen Bücholder Dorfgarten
Ich bin Anneliese Max, ausgebildete Gästeführerin Gartenerlebnis Bayern.
Gerne zeige ich Ihnen die Schönheiten meiner Heimat, erzähle aus ihrer Geschichte und gebe mein Wissen über Flora & Fauna an meine Gäste weiter.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit – lassen Sie sich begeistern!
Ich führe hier!
Ich freue mich auf Ihren Kontakt:
Anneliese Max
An der Lehmgrube 6
97450 Arnstein-Büchold
Telefon: 0 93 63 – 99 55 50
E-Mail: info@gartenplanung-max.de
Website: www.gartenplanung-max.de
Im geographischen Mittelpunkt Unterfrankens ist das kleine Dorf Büchold gelegen, welches auf eine über 1225-jährige Geschichte zurückblicken kann. Neben der markanten Kirche mit ihren 2 Türmen ragt die zwischen 2007 und 2009 restaurierte Schlossanlage über das Dorf hinaus. Zu der Schlossanlage mit seiner wechselvollen Geschichte gibt es viel zu berichten. Von dem barocken Schlossgarten ist leider nur das Eingangsprotal übrig geblieben; aber ein Lageplan verdeutlicht, welch aufwändige Gartenanlage hier einst vorhanden war. Bei dem kleinen Rundgang durch das Dorf kann man überall einen Blick über den Gartenzaun werfen und viele schöne Gärten entdecken.
Den Schlusspunkt des kleinen Dorfrundgangs setzt der Besuch im Hausgarten der Fam. Max.
Bei dem Bau ihres Hauses im Jahr 2000 achtete die Familie darauf, möglichst viele der alten Obstbaumhochstämme zu erhalten. So prägen 7 etwa 90 Jahre alte Bäume die heutige knapp 700 m2 große, schöne Gartenanlage. Trotz des begrenzten Gartenraums ist es gelungen, viele unterschiedliche Gartenbereiche zu schaffen.
Interessanter Rundgang durch das kleine Dorf Büchold
Um einen kleinen Nutzgarten für täglich frisches Beerenobst und Gemüse anzulegen, musste man sich etwas besonderes einfallen lassen, denn die alten Obstbäume entzogen dem Gemüse Licht, aber vor allen auch Nährstoffen und Wasser. Man entschied sich für den Bau von kleinen Hochbeeten, die man mit einfachen, natürlichen Materialien baute, welche zum Charakter des Holzhauses passten.
Der Garten hat zu jeder Jahreszeit seine Reize.
Ziel für die Gartenbesitzer war und ist es, Altes zu bewahren und Neues harmonisch zu integrieren und den Garten durch kleine „Eyecatcher“ immer wieder neu in Szene zu setzen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie „versteckte (Garten)Schätze“.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Dorfführung Büchold mit Hausgarten der Fam. Max
Gruppenpreis
maximal 25 Personen
Büchold liegt nördlich von Arnstein. Landschaftlich ist Büchold in die beginnende Vor-Rhön und das östliche Ende des Spessarts einzuordnen. Man nennt diese Region auch Mainfranken.
Bayerns Gartenschätze entdecken mit den Gästeführern „Gartenerlebnis Bayern“
© 2020 Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“ e.V.