Gartenträume im Landkreis Haßberge

Gartenträume im Landkreis Haßberge

Gartenträume im Landkreis Haßberge

Renaissance eines fränkischen Bauerngartens

 

Grüß Gott, ich bin Reinhard, der gärtnernde Künstler.

Meine Frau Sabine und ich halten es mit Karl Foerster – „wer vom Gartenvirus befallen ist, der wurde noch nie geheilt“

Seit Sommer 2010 leben wir unsere Gartenlust aus. Diese Begeisterung für die vielfältigen, sinnlichen Eindrücke und Genüsse möchte ich meinen Gästen weitergeben.

Ich führe hier!

Reinhard Schneider

Ich freue mich auf Ihren Kontakt:

Garten Schneider/Pecoraro-Schneider

J.-v.-Wolnberg-Str. 54

97478 Knetzgau/OT Hainert

Der Garten

Zwischen den Naturparks des nördlichen Steigerwaldes und der Hassberge eingebettet, erstreckt sich eine liebliche Landschaft mit sanften Hügeln. Das Ortsbild des, in einem seitlichen Tal gelegenen Straßendorfes Hainert, prägt der ehemals bedeutende Getreide-und Obstanbau. Hier liegt am Dorfrand unser Anwesen von 1898.

Der Garten verbindet traditionelle und moderne Elemente. Die für einen Bauerngarten typischen Wegekreuze im Stauden- und Küchengarten sind durch eine Sichtachse verbunden.

Der Teich mit seiner großen Flachwasserzone wird gern von Insekten angeflogen und Vögel nehmen hier ihr Bad.

Zwei Reihen Obstbäume ziehen sich durch den gesamten Garten. Moderne Elemente wie Gräser im Skulpturengarten, ein mediterraner Kiesgarten und die Hochbeete im Küchengarten fügen sich wie selbstverständlich in das Bild.

Der hintere Teil des Gartens ist Rückzugsort für uns. In der weinumrankten Gartenlaube am Teich genießen wir den Duft der historischen Rosen und die Farbenvielfalt der Taglilien. Überall achten wir auf standortgerechte Bepflanzung.

Führungen

Renaissance eines fränkischen Bauerngartens

  • Termine nach Absprache
  • Dauer: 90 Minuten
  • Kleine Erfrischung kann dazu gebucht werden
  • Parkplätze in der Nähe
  • Garten-WC vorhanden

  • Teilweise barrierefrei

5 €

pro Person

Lage

Im Maintal zwischen Steigerwald und den Hassbergen eingebettet, erstreckt sich eine liebliche Landschaft mit sanften Hügeln. Hier in Hainert am Dorfrand liegt unser Anwesen von 1898.

Bayerns Gartenschätze entdecken mit den Gästeführern „Gartenerlebnis Bayern“

© 2020 Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“ e.V.

Bleiben Sie in Kontakt

Moderner Gemüseanbau in Albertshofen

Moderner Gemüseanbau in Albertshofen

Moderner Gurkenanbau

bei Gurken Busigel in Albertshofen

Liebe Gartenfreunde,

als leidenschaftliche Gärtnerin habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit im Gartencenter freue ich mich, meine Begeisterung in einer Gartenführung weitergeben zu können.
Ich führe hier!

Gisela Lang

Ich freue mich auf Ihren Kontakt:

Gisela Lang
Wiener Ring 67
97084 Würzburg

Telefon: 01 63 – 5 60 56 05
E-Mail: gartenvisionen-lang@t-online.de
Website: www.gartenvisionen-lang.de

Führung durch eine besondere Gärtnerei

Es muss nicht immer eine Gartenführung sein – Bayern hat nicht nur wunderbare Gärten, sondern auch eine sehr große Anzahl an besonderen Gärtnereien zu bieten! Lassen Sie uns gemeinsam diese besonderen Gärtnereien aufsuchen, erkunden und genießen. Als gelernte Zierpflanzengärtnerin kann ich Ihnen den Alltag des „Gärtnerseins“ näherbringen und mit vielen Anektoden kurzweilig und anschaulich erklären.
Gurken Busigel

Vier Millionen Salatgurken pro Jahr verlassen diesen topmodernen Gemüsebaubetrieb in Albertshofen bei Kitzingen. Unter 2,8 Hektar Glas wird hier unser beliebtestes Gemüse angebaut.

Nutzen Sie die Möglichkeit und besuchen Sie mit mir einen der modernsten Gemüseanbaubetriebe in Unterfranken, der der Öffentlichkeit normalerweise nicht zur Besichtigung offen steht. Soweit das Auge blicken kann Gurkenpflanzen mit Früchten – eine grüne Oase. Sehen Sie, wie nachhaltig und umweltschonend hier dieses gesunde Gemüse regional angebaut wird. Erfahren Sie in einer informativen Stunde alles über die Kulturführung der Gurkenpflanzen, den Absatz und die innovativen Ideen des Inhabers, Herrn Busigel.

 

Vier Millionen Salatgurken verlassen den Betrieb jedes Jahr.
Salatgurken sind gesund, voller Vitamine, sie schmecken lecker und machen schlank. Zudem sind sie wahre „Schönheitschirurgen.“ Immer mehr Menschen legen Wert auf regionale Produkte, die umweltschonend und gesund produziert werden. Und das Interesse, woher unser Gemüse kommt, das wir kaufen, steigt.

Im Anschluss an die Führung genießen wir noch eine kleine Verköstigung „rund um die Gurke“ mit überraschenden Geschmackserlebnissen.

Termine

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Führungen im überblick

Gurken – soweit das Auge blicken kann!
  • Termine nach Absprache
  • Dauer: 60-90 Minuten
  • Kleine Verköstigung „rund um die Gurke“ (pP 2€) kann dazu gebucht werden
  • Adresse: Reinhard Busigel GbR, Am Rothberg 2, 97320 Albertshofen

75€

Gruppenpreis bis 12 Personen
(bei größeren Gruppen bitte ich um Kontaktaufnahme)

 

Lage

18 der 273 km Uferlänge des Bodensees liegen in Bayern. Und hier auch – am östlichen Ufer des Sees – die schöne Insel Lindau.
Sie erreichen Sie am besten mit dem Auto oder bequem mit dem Zug oder Bus.

Bayerns Gartenschätze entdecken mit den Gästeführern „Gartenerlebnis Bayern“

© 2020 Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“ e.V.

Bleiben Sie in Kontakt

Pin It on Pinterest