Obstparadies Bamberger Land

Obstparadies Bamberger Land

Obstparadies Bamberger Land

Hallo liebe Garten- und Naturfreunde,

mein Name ist Wolfgang Settmacher-Krumm. Seit Juni 2014 bin ich zertifizierter Gästeführer, ausgebildeter Gartenpfleger sowie u.a. auch der Erschaffer und geistiger Vater des Kreislehrgartens Oberhaid.

Schon seit Kindheitsbeinen bin ich mit dem Garten verbunden und aufgewachsen, diese Leidenschaft teile ich gerne mit meinen Mitmenschen. Lassen Sie sich entführen in einen naturnahen Garten den Sie mit allen Sinnen erleben können und das ein oder andere auch abschauen dürfen.

Ich führe hier!

Wolfgang Settmacher-Krumm

Ich freue mich auf Ihren Kontakt:

Wolfgang Settmacher-Krumm
Am Bergacker 3
96199 Zapfendorf

Führung im Obstparadies

Führungen sind Ganzjährig möglich, jedoch die Beste Zeit ist Frühling zur Apfelblüte oder der Herbst wenn die Äpfel reif sind, hier ist eine Verkostung möglich. Festes Schuhwerk ist nötig auf dem ca. 1,5 km langen Rundweg Die über 300 verschiedenen alten Apfel- und Birnen Sorten werden immer wieder erweitert mit alten Sorten die in den Baumschulen herangezogen werden. Gepflegt werden diese Anlagen vom Kreisverband für Gartenbau und Landschaftspflege Bamberg

Infos zur Führung

Obstparadies Bamberger Land – Lauf bei Zapfendorf

 

  • Treffpunkt am Sportplatz OT Lauf, direkt nach der Autobahnbrücke rechts
  • Dauer der Führung: ca. 90 Minuten oder nach Vereinbarung
  • Länge der Tour: 2 Kilometer

90€

Gruppenpreis (ab 10 Personen)

Lage

Treffpunkt für den Rundweg ist am Sportgeländer des TSV Lauf, Lauferstr. direkt nach der Ortsausfahrt fahren Sie unter der Autobahnbrücke, hier geht es direkt danach rechts zum Sportgelände und Parkplatz

Bayerns Gartenschätze entdecken mit den Gästeführern „Gartenerlebnis Bayern“

© 2020 Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“ e.V.

Bleiben Sie in Kontakt

Inselstadt Lindau im Bodensee

Inselstadt Lindau im Bodensee

Inselstadt Lindau

im Bodensee
 

Liebe Gartenfreunde,

die historische Insel Lindau im Bodensee liegt mir seit meiner Kindheit am Herzen. Hier bin ich aufgewachsen, hier kenne ich (fast) jeden Baum, jeden Winkel und auch die Stadtgeschichte.

Ich bin im Beruf Gartenbau und Floristik tätig. Diese Leidenschaft habe ich mit der Zertifizierung zur Gästeführerin „Gartenerlebnis Bayern“ 2012 ergänzt. Zusätzlich gibt mir meine langjährige Erfahrung als Stadtführerin in Lindau viel Inspirationen für interessante Themenführungen.

Ich führe hier!

Berta Müller

Ich freue mich auf Ihren Kontakt:

Berta Müller
Seestraße 46 B
88149 Nonnenhorn

Botanisch-klassischer Inselrundgang

Unser Rundgang beginnt am Hafen und führt am Ufer entlang mit herrlicher Sicht auf den Bodensee und das Alpenpanorama. Durch reizvolle Grünanlagen mit außergewöhnlichem Baumbestand geht es bis zum geschmackvoll angelegten blumigen Stadtgarten. Auf diesem botanisch-klassischen Inselrundgang erfahren Sie auch Interessantes über die Insel Lindau. Bei Blicken nach oben lasst sich erahnen, wieviel Häuser mit liebevollen Dachgärten ausgestattet sind.

Die Vegetation in Lindau ist vom milden Klima geprägt.

Auf diesem botanisch-klassischen Inselrundgang erfahren Sie auch Interessantes über die Insel Lindau. Bei Blicken nach oben lasst sich erahnen, wieviel Häuser mit liebevollen Dachgärten ausgestattet sind. Der schönste Zeitpunkt für die Buchung einer Führung ist ab Ostern bis Ende der Blühzeit bzw. Ende September.

Infos zur Führung

Botanisch-klassischer Inselrundgang

  • Führungszeiten nach individueller Absprache
  • Feste Termine: 20. und 24. Juli
  • Buchbar ab 2 Personen
  • Treffpunkt: Am Hafen
  • Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden
  • Länge der Tour: ca. 1 km

12,00 EUR

pro Person

Ermäßigt: 11,00 EUR pro Person

Lage

18 der 273 km Uferlänge des Bodensees liegen in Bayern. Und hier auch – am östlichen Ufer des Sees – die schöne Insel Lindau.
Sie erreichen Sie am besten mit dem Auto oder bequem mit dem Zug oder Bus.

Bayerns Gartenschätze entdecken mit den Gästeführern „Gartenerlebnis Bayern“

© 2020 Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“ e.V.

Bleiben Sie in Kontakt

Ein Garten im Einklang von Mensch, Tier und Pflanze

Ein Garten im Einklang von Mensch, Tier und Pflanze

im Einklang von Mensch, Tier und Pflanze

Führung durch unser kleines Gartenparadies

Herzlich Willkommen liebe Gartenfreunde!

Mein Name ist Jana Schmaderer. Ich bin ausgebildete Gartenbäuerin und zertifizierte Gästeführerin Gartenerlebnis Bayern.

Von Kindheit an schlägt mein Herz für die Natur – die Pflanzen, Tiere und Elemente, die uns umgeben und mit denen wir das Leben auf diesem Planeten teilen. Ich würde mich freuen, Sie durch unser privates, naturnah angelegtes Gartenparadies zu führen!

Ich führe hier!

Jana Schmaderer

Ich freue mich auf Ihren Kontakt:

Jana Schmaderer
Sonnenanger 5
82346 Andechs

Telefon: 0 81 52 – 99 91 97
Email: j.schmaderer@yahoo.de
Website: kreativwerkstatt-artis.de

Der Garten

Bei der Führung durchstreifen wir unseren ca. 300 qm² großen Privatgarten von der Ostseite, über den Süden, bis in den Westen. 

Sie sehen, wie auf kleiner Fläche, die optimal genutzt wird, Lebensraum für Menschen und Tiere geschaffen wurde und eine Vielzahl von Früchten, Kräutern, Gemüse und Zierpflanzen gedeihen. Gerade in den Privatgärten steckt viel Potential um Lebensraum für Mensch, Tier und Pflanze zu schaffen. Einen naturnahen Garten anlegen, insekten- und vogelfreundliche Pflanzen anbauen, eigenes Gemüse und Kräuter ernten, Einsatz von Kompost und EM – all das können Sie bei mir entdecken.

Blühender Schnittlauch

Jahreszeitenbedingt und nach Absprache stehen unterschiedliche Themen im Vordergrund.

Rankende Prunkwinde

Termine

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Führungen durch den Garten

Führung durch unseren naturnahen Garten

  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Termine auf Anfrage
  • Im Preis inbegriffen ist ein Erfrischungsgetränk und Kostproben aus dem Garten sowie Rezepte, Tipps und Anleitungen
  • Optional buchbar sind Kaffee und Kuchen, den Sie im Anschluss an die Führung auf der Terrasse genießen können. (Preis: 6€ p.P.)

90€

für Gruppen bis 12 Personen
Kleinere Gruppen und Privatpersonen auf Anfrage

Lage

Der Ort Erling gehört zur Gemeinde Andechs, befindet sich im Landkreis Starnberg und liegt auf ca. 700 Meter über dem Meeresspiegel. Durch unsere Höhenlage und die oft kalten Ost- und Nordwinde, ist hier die Vegetation im Vergleich zu anderen Landkreisgemeinden meist bis zu 14 Tage zurück. Das berühmte Benediktinerkloster Andechs liegt nur ein paar Gehminuten von uns entfernt.

Bayerns Gartenschätze entdecken mit den Gästeführern „Gartenerlebnis Bayern“

© 2020 Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“ e.V.

Bleiben Sie in Kontakt

Pin It on Pinterest