Seit dem 24. Mai findet in Wassertrüdingen die Gartenschau der Heimatschätze statt. Unter dem Motto „Vom Glück einen Schatz zu finden“ präsentieren zahlreiche Aussteller die Schätze der Region. Das Gelände umfasst 13 Hektar und wird aufgegliedert in zwei Parks – den Klingenweiherpark und den Wörnitzpark. Verbindungsstück zwischen den Geländen ist die Altstadt, wo es ebenfalls einiges an Kultur zu entdecken gibt. 108 Tage lang wird auf dem Gelände vieles geboten, besonders an den Wochenenden locken zahlreiche spannende und abwechslungsreiche Veranstaltungen nach Wassertrüdingen. Die Stadt zeichnet sich besonders durch die Nähe zur freien Natur aus. Wer nicht nur einen Tag auf der Gartenschau verbringen möchte, findet genügend Angebote in der Region um einen Urlaub zu planen. Ob eine Radtour rund um den Hesselberg, zahlreiche interessante Museen oder ein entspannter Tag am Altmühlsee mit anschließender Bootsfahrt. In unserer Region lassen sich die Heimatschätze bestens genießen.
Öffnungszeiten von 9 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit (bei Abendveranstaltungen sind die Öffnungszeiten dementsprechend länger)
Im schönen Dinkelsbühl wurde vor kurzem Gartenerlebnisführerin Claudia Wäger vom BR interviewt. Grund ist ihr Engagement insbesondere für die Gärten und Parks der historisch bedeutsamen Stadt. Wer schon mal in Dinkelsbühl zu Gast war, weiß was gemeint ist. Auslöser des Beitrags war eine Veröffentlichung im Stadtmagazin.