25 Jahre Bayerische Gartenakademie – Gästeführer gratulieren bei Jubiläumsfeier im Staatsministerium

Beim 25jährigen Jubiläum der Bayerischen Gartenakademie im Staatsministerium in München waren auch die Gästeführer Gartenerlebnis Bayern eingeladen. Stellvertretend für uns war die zertifizierte Gästeführerin Tanja Sixt als Rednerin angefragt worden.

Zu den vielen Aktivitäten der Gartenakademie in der LWG Veitshöchheim gehört auch die Ausbildung der zertifizierten Gartenerlebnisführer. Die Erfolgsgeschichte nahm hier ihren Anfang. Wir gratulieren auf diesem Weg zu diesem erfolgreichen Konzept und bedanken uns für die Unterstützung durch die Bayerische Gartenakademie mit ihrem Leiter Dr. Andreas Becker.

Festredner und Leitung der Bayrischen Gartenakademie beim 25jährigen Jubiläum (c) Claudia Lübbert
Tag der offenen Tür an der LWG Veitshöchheim – Wir Gartenerlebnisführer stellten unser Angebot vor

Tag der offenen Tür an der LWG Veitshöchheim – Wir Gartenerlebnisführer stellten unser Angebot vor

Gisela Lang und Katharina Bauer begeisterte die Besucher der Lehranstalt in Veitshöchheim, anlässlich des „Tag der offenen Tür der LWG“.
Die Gäste durften Fragen am Glücksrad beantworten, bevor sie ein Samentütchen der Gästeführer in Empfang nehmen durften. Beiden hat der Tag sehr viel Spaß gemacht…und wir sagen „Dankeschön“ für den Einsatz!

Querbeet dreht Video mit Christine Stedele: Unterwegs mit der Gartenbäuerin im Kräutergarten Gut Kerschlach

Querbeet dreht Video mit Christine Stedele: Unterwegs mit der Gartenbäuerin im Kräutergarten Gut Kerschlach

Im BR Fernsehen wurde in der Gartensendung Querbeet am 22.07.2019 ein Beitrag mit Christine Stedele gesendet. Sie führt als zertifizierte Gästeführerin Gartenerlebnis Bayern unter anderem im Kräutergarten Gut Kerschlach, ist Gartenbäuerin und widmet sich insbesondere der Kräuterverwendung.

Verschiedene heimische Heil- und Gewürzkräuter tummeln sich auf den Beeten des Kerschlacher Kräutergartens. Ganz in der Tradition eines Klostergartens angelegt, soll er an die Vergangenheit erinnern.
Um das Video in der Mediathek der Bayerischen Rundfunks anzuschauen, einfach auch den nachfolgenden Link klicken:
https://www.br.de/mediathek/video/unterwegs-mit-der-gartenbaeuerin-kraeutergarten-gut-kerschlach-av:5d31f7892e8309001a611c88

Mehr Natur im Garten. Münchner Kirchenradio sendet Interview mit Tanja Sixt

Mehr Natur im Garten. Münchner Kirchenradio sendet Interview mit Tanja Sixt

Ein neuer Medienbeitrag mit einer Gartenerlebnisführerin – dieses Mal ist es Tanja Sixt. Sie lebt und arbeitet in München.

Das Münchner Kirchenradio schreibt zu seinem Beitrag:
Auftanken für Umwelt und Seele. Zum Naturschutz beitragen – Raum für Insekten und andere Tiere schaffen und für sich einen Freiraum zum Aufatmen – wie lässt sich das verwirklichen? Ein Besuch bei der Gartenpflegerin Tanja Sixt.
https://mk-online.de/meldung/mehr-natur-im-garten.html

Pin It on Pinterest