Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
die unterfränkischen Muschelkalkgebiete vor meiner Haustür sind eine wahre Schatzkammer für Pflanzenfreunde. In den Trockenrasen erblühen im Frühjahr Küchenschellen und Adonisröschen, im Sommer wiegen die Samenstände der Federgräser sich sanft im Wind und im Herbst kleidet sich der Burgen-Ahorn in ein feuerrotes Gewand. Gerne teile ich meine berufliche und private Leidenschaft für Pflanzen und Natur mit Ihnen und zeige Ihnen diese Kostbarkeiten.
Ich freue mich auf Ihren Kontakt:
Ulrike Faust
Am Hohlweg 3
97250 Erlabrunn
Telefon: 0 93 64 – 69 58
info@die-gartenwerkstatt-karlstadt.de
www.die-gartenwerkstatt-karlstadt.de
Der ewige Garten wurde für die Landesgartenschau Würzburg 2018 von mir konzipiert. Nach Ende der Gartenschau musste er zurückgebaut werden und ist nach Erlabrunn umgezogen. Er ist Eigenturm der Gemeinde Erlabrunn und wird ehrenamtlich gepflegt und betreut.
In diesem besonderen Garten werden regionale Schönheiten der Trocken- und Halbtrockenrasen der Muschelkalkregion um Würzburg, viele davon ausgesprochene Raritäten, versammelt, um sie Besuchern aus nah und fern zu präsentieren. Entdecken Sie Wildformen, wie auch züchterische Farbauslesen, die in herrlichen Farbzusammenstellungen einerseits Anregungen zur Gestaltung lebendiger artenreicher Gärten geben wie auch zur Wertschätzung der mainfränkischen Muschelkalk-Pflanzenschätze beitragen.
Die Pflanzungen werden weder gewässert noch gedüngt und können Anregung für eine naturnahe und insektenfreundliche Gestaltung von Gärten im Zeichen des Klimawandels geben.
Führungen für Gruppen
pro Person
(mindestens 15 Personen)
Der Ewige Garten befindet sich am Mainradweg nördlich der Staustufe Erlabrunn und der Tennisplätze des TSV-Erlabrunn e.V. Parkmöglichkeiten für PKW und Bus stehen auf dem TSV-Parkplatz zur Verfügung.
Viele weitere Informationen finden Sie auf www.zweiuferland.de
www.gemeinde-erlabrunn.de
www.ogv-erlabrunn.de
Bayerns Gartenschätze entdecken mit den Gästeführern „Gartenerlebnis Bayern“
© 2020 Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“ e.V.
Ich freue mich auf Ihren Kontakt:
Gisela Lang
Wiener Ring 67
97084 Würzburg
Telefon: 01 63 – 5 60 56 05
E-Mail: gartenvisionen-lang@t-online.de
Website: www.gartenvisionen-lang.de
Vier Millionen Salatgurken pro Jahr verlassen diesen topmodernen Gemüsebaubetrieb in Albertshofen bei Kitzingen. Unter 2,8 Hektar Glas wird hier unser beliebtestes Gemüse angebaut.
Nutzen Sie die Möglichkeit und besuchen Sie mit mir einen der modernsten Gemüseanbaubetriebe in Unterfranken, der der Öffentlichkeit normalerweise nicht zur Besichtigung offen steht. Soweit das Auge blicken kann Gurkenpflanzen mit Früchten – eine grüne Oase. Sehen Sie, wie nachhaltig und umweltschonend hier dieses gesunde Gemüse regional angebaut wird. Erfahren Sie in einer informativen Stunde alles über die Kulturführung der Gurkenpflanzen, den Absatz und die innovativen Ideen des Inhabers, Herrn Busigel.
Im Anschluss an die Führung genießen wir noch eine kleine Verköstigung „rund um die Gurke“ mit überraschenden Geschmackserlebnissen.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Gruppenpreis bis 12 Personen
(bei größeren Gruppen bitte ich um Kontaktaufnahme)
Bayerns Gartenschätze entdecken mit den Gästeführern „Gartenerlebnis Bayern“
© 2020 Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“ e.V.