Liebe Pflanzenfreunde aus Nah und Fern,

Ulrike Faust, Freie Garten- und Landschaftsarchitektin
Ich freue mich auf Ihren Kontakt:
Ulrike Faust
Am Hohlweg 3
97250 Erlabrunn
Telefon: 0 93 64 – 69 58
info@die-gartenwerkstatt-karlstadt.de
www.die-gartenwerkstatt-karlstadt.de
DAS CLEMATISDORF ERLABRUNN

Von Mai bis in den Sommer grüßen Clematisblüten auf Augenhöhe

Gemeinsam erkunden wir Erlabrunns idyllische Gassen
„Eingehüllt in lauter Reben, das ist unser Erlabrunn“ – so lautet die erste Strophe des Erlabrunner Lieds – und wie passend: Weinreben und Waldreben umhüllen Dorf und Gärten. Lassen Sie sich bei einer ganz besonderen Dorfführung clematifizieren und erfahren Sie viel Wissenswertes über Clematis – eine Pflanzengruppe, die ein ganzes Dorf begeistert.
Ein Dorf im Clematisfieber – öffentliche Führung für Einzelpersonen und Kleingruppen.
Bei einem Spaziergang durch Erlabrunns Gassen erfahren Sie, warum sich ein Dorf für Clematis begeistert, erleben eine gelungene Dorferneuerung und besuchen ausgewählte Privatgärten. Im Anschluss empfehle ich Ihnen, den Abend in einer unserer schönen Gaststätten oder Heckenwirtschaften ausklingen zu lassen.
Dienstag, 30. Mai 2023
Dienstag, 06. Juni 2023
Dienstag, 13. Juni 2023
Dienstag, 20. Juni 2023
Dienstag, 27. Juni 2023
Dienstag, 04. Juli 2023
Dienstag, 11. Juli 2023
Dienstag, 18. Juli 2023
Dienstag, 24. Juli 2023
jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr
Führungen in erlabrunn

- Termine frei buchbar, nach Vereinbarung ab Mai bis September (Höhepunkt der Clematisblüte: ab Mitte Mai bis Ende Juli).
- Dauer der Führung ca. 1,5 – 2 Stunden
- Treffpunkt: am großen Tor vor dem Hotel Meisnerhof (Mainleite 1)
Gerne lade ich Sie auf ein erfrischendes Getränk in einem Privatgarten ein (pro Person 1,50 € Aufpreis). Die Führungen können auch in Englisch und Französisch gehalten werden!
100€
Gruppenpreis (bis 25 Personen)

Lage
Erlabrunn ist ein malerisches Fachwerkdorf am Main, ungefähr 12 km nördlich von Würzburg gelegen. Eine abwechslungsreiche Landschaft mit ausgedehnten blütenreichen Streuobstwiesen und fruchtbaren Weinbergen umgibt das Dorf. Deutschlands größter Schwarzkiefernwald und das Erlabrunner Käppele laden zu Wanderungen auf dem Volkenberg mit weiten Ausblicken in das schöne Maintal ein. Nehmen Sie ein anschließend ein erfrischendes Bad in den am südlichen Ortsrand gelegenen Erlabrunner Badeseen und genießen Sie bei ihrer Rast herrliche Ausblicke in die steilen Hänge des mainfränkischen Muschelkalkgebiets ein. In den Erlabrunner Gastwirtschaften, Hotels und Heckenwirtschaften finden Sie ein reiches und abwechslungsreiches, gehobenes gastronomisches Angebot vor.
Viele weitere Informationen finden Sie auf www.zweiuferland.de
www.gemeinde-erlabrunn.de
www.ogv-erlabrunn.de

Bayerns Gartenschätze entdecken mit den Gästeführern „Gartenerlebnis Bayern“
© 2020 Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“ e.V.